Führen in der Produktion

17. - 18.03.2026
09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Aschheim, VDMB
Einsteinring 1a
85609Aschheim bei München

Führungskräfte im Produktionsbereich sind neben ihrer fachlichen Qualifikation insbesondere in der Führungskompetenz gefordert. Sie müssen unter den Bedingungen eines Produktionsbetriebs mit den spezifischen Kommunikationsmustern Orientierung geben und Rahmenbedingungen für gute Arbeitsergebnisse auch im Schichtbetrieb schaffen. Ziel des Kurses ist es, dass Führungskräfte sich mit der Rolle und den Anforderungen als Führungskraft auseinandersetzen. Praxistaugliches Wissen für den Führungsalltag wird vermittelt und trainiert. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Anregungen, wie Mitarbeiter im Alltagsgeschäft auch unter schwierigen Bedingungen geführt und motiviert werden können.

Nutzen

  • Die Teilnehmenden lernen im Kurs, sich der Verantwortung in der Rolle als Führungskraft angemessen zu stellen.
  • Sie erkennen die Motivation von Mitarbeitern und sind in der Lage, diese individuell zu beeinflussen.
  • Sie können den richtigen Führungsstil mitarbeiterbezogen einsetzen.
  • Sie bewältigen schwierige Situationen und Konflikte.
  • Sie werden in die Lage versetzt, konstruktiv Mitarbeitergespräche zu führen.
  • Sie erhalten konkrete Anregungen wie Mitarbeiterführung, auch unter den Rahmenbedingungen eines Schichtbetriebs, effizient gestaltet werden kann.

Inhalt

  • Grundhaltungen in der Arbeit als Führungskraft
  • Aufgaben und Anforderungen
  • Reflexion der eigenen Rolle als Führungskraft
  • Rahmenbedingungen für Motivation
  • Der situative Führungsstil des Mitarbeiters
  • Umgang mit konfliktträchtigen Situationen bzw. „schwierigen Mitarbeitern“
  • Umgang mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Generationen und Kulturkreisen
  • Gesprächsführung als Handwerkszeug
  • Gestaltung von schichtübergreifender Zusammenarbeit
  • Transfersicherung

Spezial: Alltags-Check

im Anschluss an den Termin findet ein 90-minütiger Onlinetermin mit dem Referenten statt um über die Umsetzung im Arbeitsalltag zu sprechen und sich weiteren Input zu holen. Termin hierfür ist der 08.05.2025 von 14:00 Uhr – 15:30.

Referent:

 Peter Berg
Peter Berg
Peter Berg ist erfahrener Experte für Personalführung mit langjähriger Praxis in der Personalentwicklung namhafter Unternehmen. Als zertifizierter Coach und Trainer vermittelt er Führungskompetenz praxisnah und wirkungsvoll.
Zur Anmeldung

Anmeldeschluss

13.03.2026

Veranstalter

Akademie Bayern

Zielgruppe

Technische Leiter, Schichtleiter, Druckvorstufenleiter, Personalverantwortliche aus der Produktion

Seminarnummer

589-P

Preise

Mitglieder € 840,–

Nichtmitglieder € 1.100,–

Preise zzgl. MwSt.

Interessiert an einer Mitgliedschaft?

Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden

Ihr Ansprechpartner

 Kerstin Niedermayer
Kerstin Niedermayer
Referentin für Seminar- und
Veranstaltungsmanagement

Dieses Seminar könnte als Inhouse Firmenschulung für Sie interessant sein?

Inhouse-Schulung anfragen

Seminar buchen

Seminaranmeldungen (VDMB)

Weitere für Sie interessante Seminare