Social Selling im Vertrieb – Kunden digital gewinnen & binden

27.11.2025
09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Aschheim, VDMB
Einsteinring 1a
85609Aschheim bei München

Wie Sie mit Social Selling gezielt Reichweite aufbauen, Kundenbeziehungen stärken und Verkaufschancen erhöhen

Strategien, Plattformen & Tools für erfolgreichen Online-Vertrieb in der Druckbranche

Social Media verändert den Vertrieb – auch in der Druckbranche. Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie Sie Social Selling strategisch einsetzen, um neue Kontakte zu knüpfen, Bestandskunden zu pflegen und Ihre Sichtbarkeit im digitalen Raum zu erhöhen.

Sie erfahren, wie Social Selling funktioniert, welche Plattformen sich wofür eignen und wie Sie mit den richtigen Inhalten, Tools und Techniken Schritt für Schritt Ihren digitalen Vertrieb ausbauen. Durch eine individuelle Strategie und die Optimierung Ihres Profils legen Sie den Grundstein für mehr digitale Präsenz, stärkere Kundenbeziehungen – und nachhaltigen Verkaufserfolg.


Seminarinhalte

Grundlagen des Social Selling

  • Begriffsklärung und gemeinsamer Erfahrungsaustausch

  • Unterschiede zu klassischem Vertrieb und Social Media-Werbung

  • Funktionsweise von Algorithmen

  • Übersicht über hilfreiche Tools und Werkzeuge

Was ist Social Selling – und was nicht?

  • Abgrenzung zu anderen Online-Vertriebsarten

  • Die vier Säulen des Social Selling

  • Einführung in den Social Selling Index inkl. individueller Analyse

Persönliche Social-Selling-Strategie entwickeln

  • Zieldefinition: Wofür möchte ich Social Selling nutzen?

  • Überblick über relevante Plattformen (LinkedIn, X, XING, TikTok, Instagram, Facebook)

  • Auswahl der passenden Kanäle nach Zielsetzung und Branche

  • Analyse und Ansprache passender Geschäftskontakte

  • Auswertung von Besucherdaten und Netzwerkaktivitäten

  • Erfolgsfaktoren: Frequenz, Content-Qualität, Validität, Interaktion

Das eigene Profil optimieren

  • Individuelles Feedback zu Profilbild, Slogan, Hintergrundbild etc.

  • Tipps zur wirkungsvollen Gestaltung von Online-Profilen

Praktische Arbeit mit Plattformen

  • Übungen und Beispiele mit LinkedIn

  • Chancen und Grenzen anderer Plattformen (X, XING, TikTok etc.)

  • Diskussion: Welche Kanäle funktionieren im Social Selling wirklich?


Nutzen für die Teilnehmenden

  • Sie lernen, Social Selling als strategisches Vertriebsinstrument zu nutzen

  • Sie entwickeln eine individuelle Strategie zur digitalen Kundenansprache

  • Sie erhöhen Ihre digitale Sichtbarkeit und Reichweite

  • Sie stärken bestehende Kundenbeziehungen über soziale Netzwerke

  • Sie optimieren Ihr Online-Profil für mehr Wirkung im B2B-Umfeld

  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Social Selling-Tools und Plattformen


Methoden

Trainerinput, Diskussion im Teilnehmerkreis, Plattformvergleiche, Live-Analyse, individuelle Strategieentwicklung, Gruppenübungen, Feedback zur Profilgestaltung.

Referent:

 Steffen Kröner
Steffen Kröner
Der Experte für lösungsorientierten Vertrieb, zielgerichteter Akquise, Bedarfsanalyse, Einwandbehandlung und erfolgreichem Verkaufsabschluss. Er vereint Praxis und Theorie und begeistert Seminarteilnehmer mit seiner positiven Energie.
Zur Anmeldung

Anmeldeschluss

26.11.2025

Veranstalter

Akademie Bayern

Zielgruppe

Vertriebsmitarbeitende, Verkaufsleiter:innen, Marketingverantwortliche, Unternehmer:innen und alle, die im B2B-Vertrieb der Druck- und Medienbranche digitale Wege strategisch nutzen möchten.

Seminarnummer

571-V

Preise

Mitglieder € 560,–

Nichtmitglieder € 690,–

Preise zzgl. MwSt.

Interessiert an einer Mitgliedschaft?

Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden

Ihr Ansprechpartner

 Christoph Görke
Christoph Görke
Leiter Aus- und Weiterbildung

Dieses Seminar könnte als Inhouse Firmenschulung für Sie interessant sein?

Inhouse-Schulung anfragen

Seminar buchen

Seminaranmeldungen (VDMB)

Weitere für Sie interessante Seminare