ÜBA: KI-Tools in der Mediengestaltung

24.02.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Aschheim, VDMB
Einsteinring 1a
85609Aschheim bei München

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Hype – sie verändert die Art, wie Medien gestaltet, Visuals entwickelt und kreative Prozesse umgesetzt werden. In diesem Workshop lernen Mediengestalter:innen, wie sie KI-Tools gezielt in der Bildproduktion und im Grafikdesign einsetzen können – von der Ideenentwicklung bis zur konkreten Umsetzung.

Anhand aktueller Tools und praktischer Übungen wird gezeigt, wie sich KI sinnvoll in den kreativen Arbeitsprozess integrieren lässt – als Ergänzung, nicht als Ersatz. Gemeinsam reflektieren wir Potenziale, Grenzen und Herausforderungen, etwa beim Thema Urheberrecht oder Qualitätssicherung.

Inhalte:

  • Überblick: Wichtige KI-Tools für Bildproduktion & Grafikdesign
  • Einsatzmöglichkeiten in Kombination mit Adobe-Programmen
  • Praxis: Erstellung von Moodboards und Visualisierungen auf Basis eigener Konzeptskizzen
  • Gruppenarbeit & Erfahrungsaustausch zur Anwendung im Arbeitsalltag
  • Bonus: Qualität, Kreativität & rechtliche Aspekte im Umgang mit KI

Lernziele:

  • Verstehen, wie KI die Arbeit von Mediengestalter:innen sinnvoll unterstützt
  • Sicherheit im Umgang mit ausgewählten KI-Tools für Bild & Grafik
  • Entwicklung eigener visueller Konzepte mit KI-Unterstützung
  • Kritische Auseinandersetzung mit Qualität, Urheberrecht und Verantwortung

Referent:

 Kai Schlender
Kai Schlender
Photoshop Experte, Bildbearbeiter und Fotograf. Kai Schlender ist immer auf dem neuesten Stand – mit KI in der Bildbeareitung stellt er das aktuell wieder eindurcksvoll unter Beweis.
Zur Anmeldung

Anmeldeschluss

23.02.2026

Veranstalter

Akademie Bayern

Zielgruppe

Zukünftige Mediengestalter:innen, Grafiker:innen und kreative Auszubildende, die ihre Kompetenzen im Bereich KI erweitern und praxisnah anwenden möchten.

Seminarnummer

583-A

Preise

Mitglieder € 260,–

Nichtmitglieder € 420,–

Preise zzgl. MwSt.

Interessiert an einer Mitgliedschaft?

Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden

Ihr Ansprechpartner

 Kerstin Niedermayer
Kerstin Niedermayer
Referentin für Seminar- und
Veranstaltungsmanagement

Dieses Seminar könnte als Inhouse Firmenschulung für Sie interessant sein?

Inhouse-Schulung anfragen

Seminar buchen

Seminaranmeldungen (VDMB, ueba)

Weitere für Sie interessante Seminare