Seminar Detail
Druckverarbeitung und -veredelung
Veranstaltungsort:
Aschheim, VDMB
Einsteinring 1a
85609Aschheim bei München

In der Druckweiterverarbeitung wird aus bunten Punkten auf Papier ein richtiges Druckprodukt. Dass es hier allerdings auch häufig zu Problemen und Reklamationen kommt, liegt daran, dass bei den komplexen Prozessen wirklich alles zusammenpassen muss: das richtige Papier mit der richtigen Laufrichtung, mit den richtigen Farben bedruckt und so weiter. Ein Überblick über Veredelungstechniken wie prägen, stanzen, lackieren und viele spannende Alternativen sorgen für reichlich Inspiration und steigert die Wertigkeit Ihrer Druckprodukte.
Als zeitgemäßes Extra informiert unsere Referentin über die Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion und zeigt auf wie Sie „wirklich“ nachhaltige Druckprodukte anbieten können.
Nutzen
- Fachwissen zum Thema Weiterverarbeitung
- Fachwissen zum Thema Druckveredelung
- Einblick in die nachhaltige Druckproduktion
Inhalt
- Grundlagen Weiterverarbeitung
- Möglichkeiten der Bindung
- Klebebindung: Vor- und Nachteile
- Rückstichheftung: Vor- und Nachteile
- Kreative Bindungsarten
- Rillen, nuten und perforieren
- Möglichkeiten der Veredelung von Druckprodukten
- Ausblick auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen
- Nachhaltigeit im gesamten Druckprozess