VDMB zu Besuch in Japans Hightech-Druckindustrie
Bayerische Druckunternehmerinnen und -unternehmer auf Entdeckungsreise im Land der Präzision und Druckkultur
Mit einer Delegation von rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmern ist der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) derzeit in Japan unterwegs. Ziel der Unternehmerreise ist es, Einblicke in den japanischen Druckmarkt zu gewinnen, innovative Geschäftsmodelle kennenzulernen und den fachlichen Austausch mit internationalen Partnern zu fördern.
Einblicke in einen der bedeutendsten Druckmärkte der Welt
Japan gilt als einer der größten und technologisch führenden Druckmärkte weltweit – gemessen an Umsatz, Unternehmenszahl und Beschäftigten etwa doppelt so groß wie der deutsche Markt. Zugleich ist die japanische Kultur seit jeher von einer tiefen Printaffinität geprägt. Gedruckte Produkte genießen dort hohe Wertschätzung und stehen für Qualität, Kreativität und Präzision. In den besuchten Druckereien zeigt sich, wie stark Qualitätskontrolle, Prozessoptimierung und Innovationskraft im japanischen Druckwesen verankert sind. Gleichzeitig befindet sich auch der japanische Markt in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, der viele Parallelen zur Situation in Europa aufweist.
Tradition trifft technologischen Fortschritt
Besonders beeindruckend ist die Verbindung von Modernität und Tradition: Während Japan für seine technologische Innovationskraft steht, bleibt gleichzeitig die kulturelle Verwurzelung in Handwerk und Ästhetik spürbar – ein Spannungsfeld, das auch die Druckbranche prägt.
Die VDMB-Unternehmerreise führt die Teilnehmenden nach Tokio, Kyoto und Osaka – drei wirtschaftlich wie kulturell bedeutende Zentren Japans, in denen sich Tradition, Technologie und Innovationskraft auf besondere Weise verbinden.







