Presse

Triple-Sieg: VDMB gewinnt erneut mediaV-Award für Jahresmagazin

Wiederholter Erfolg für die Verbandskommunikation des Verbands Druck und Me-dien Bayern (VDMB): Das VDMB-Jahresmagazin 2024 wurde am 29. September im traditionsreichen Gloria Theater in Köln mit dem mediaV-Award 2025 in der Kategorie „Bester Jahres-/ Geschäftsbericht“ ausgezeichnet. Nach den Erfolgen in den Jahren 2021 und 2023 ist damit das Triple perfekt.

Marina Kuhn (links) und Verena Rembeck (beide VDMB) bei der Verleihung des mediaV-Awards in Köln. (Bild: STUDIO STEFAN WERNZ)

In ihrer Rede würdigte Laudatorin Karen Scarbatta, Redaktionsleitung des Fachmagazins „Verbändereport“, die besonders auszeichnungswürdige Leistung des Magazins: Der Bericht verbinde inhaltliche Tiefe mit herausragender Gestaltung und beeindruckender Druckqualität. Auch zeigte sie sich vom inhaltlichen Mehrwert des Magazins begeistert: „Es war eine großartige Idee, im Magazin den Rückblick auf die Verbandsarbeit des vergangenen Jahres mit dem Zukunftsthema Künstliche Intelligenz zu verbinden.“ Das Heft, so prognostizierte Scarbatta, könne so schon bald zu einem „Sammlerstück“ werden.

Streng genommen wurden von der Jury so gleich zwei Magazine ausgezeichnet: Eines, das sich mit den zentralen Themen der Branche und der Arbeit des Verbandes befasst und ein zweites, das die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für die Druck- und Medienindustrie beleuchtet. Gemeinsam mit namhaften KI-Expertinnen und -Experten zeigt das Jahresmagazin 2024 auf, welche Potenziale diese Technologie für die Druck- und Medienbranche bietet und welche rechtlichen und praktischen Herausforderungen noch bestehen.

VDMB-Hauptgeschäftsführer Holger Busch freute sich sichtlich über den erneuten Erfolg: „Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, dass unser Jahresmagazin bereits zum dritten Mal in Folge die Jury des mediaV-Awards überzeugen konnte und sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte. Mit unserer wichtigsten Publikation spüren wir jedes Jahr am Puls der Zeit den für die Branche relevanten Themen nach und zeigen in Druck, Gestaltung und Verarbeitung, was unsere Branche leisten kann. Bei der Produktion des Magazins werden wir jedes Jahr von großartigen Mitgliedsunternehmen unterstützt. Insofern wird hier auch eine tolle Gemeinschaftsleistung ausgezeichnet.“

Daher setzt das VDMB-Magazin auch in der handwerklichen Umsetzung Maßstäbe: Gedruckt und koordiniert von RUDOLPH DRUCK, veredelt von effektiv Druck + Veredelung, auf hochwertigen Gmund-Papieren und ergänzt durch edle Details wie Heißfolienprägung und filigrane Stanzungen. Verpackung und Konstruktion wurden von den Spezialisten von innoKART entwickelt. Das Ergebnis ist ein eindrucksvolles Zeugnis für die Innovationskraft und Qualität bayerischer Druckunternehmen – und für die ungebrochene Faszination des Mediums Print.

Der mediaV-Award würdigt die Kommunikation von Verbänden und Organisationen. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vom Fachmagazin Verbändereport für herausragende Kommunikationsleistungen an Verbände, deren Agenturen und Medienschaffende vergeben. Alle Preisträger des mediaV-Award wurden in diesem Jahr von einer unabhängigen Jury aus zehn Expertinnen und Experten ausgewählt.