Der Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände ist entstanden aus dem Gestaltungswettbewerb des Verbandes Druck & Medien NordOst, der den Wettbewerb 29 Jahre lang betreut hat. Im 30. Jahr wird alles anders: Alle Druck- und Medienverbände schreiben diesen Wettbewerb gemeinsam aus - alle Auszubildenden und Umschüler der Druck- und Medienindustrie dürfen sich bewerben!
Die Aufgabe des 30. Gestaltungswettbewerbes ist es, für das Magazin NUTZEN 3/2021, das im September 2021 erscheint, ein Titelbild zu entwerfen. Das Thema des NUTZEN wird die Bundestagswahl sein, die im Herbst 2021 stattfindet. Dieses Thema soll sich im Titelbild widerspiegeln.
Der NUTZEN ist das Magazin der Druck- und Medienverbände. Es erscheint viermal im Jahr bundesweit. Die letzten Ausgaben des Magazins sind hier zu finden.
Bisher wurden für die Titelgestaltung des NUTZEN meist "nur" Fotos verwendet. Das ist aber kein Muss. Falls ihr gekauftes oder fertiges Bildmaterial verwendet, muss der genaue Bildnachweis in der Anmeldung hinterlegt werden. Ihr müsst berücksichtigen, dass ihr das erworbene Material uneingeschränkt verwenden und verändern dürft. Außerdem darf Bildmaterial, das nicht von euch persönlich stammt, nur dann eingereicht werden, wenn es gestalterisch bearbeitet wurde. Am besten Fotos selbst erstellen - das ist sowieso authentischer.
Das Format des NUTZEN ist DIN A4 (Anschnitt 3 mm). Abgegeben werden muss eine pdf-Datei mit der entsprechenden Joboption. Die genauen Angaben und Informationen sowie die komplette Ausschreibung zum Download folgt.
Die Vorgaben für die Abgabe
Die Dateigröße darf 15 MB nicht überschreiten. Bitte die Datei so benennen: Vorname.Nachname_Ausbildungsberuf
Bitte vor dem Hochladen alle aufgelisteten Formularfelder ausfüllen, da nur die Entwürfe bewertet werden, bei denen diese Vorgaben eingehalten wurden.
Um teilzunehmen, müssen die Entwürfe hier hochgeladen werden: www.vdmno.de/gestaltungswettbewerb-teilnahmeformular/
Abgabetermin: 25. Juni 2021
Alle Teilnehmer erhalten außerdem ein Abo des NUTZEN.
* Bei Gruppeneinreichungen (die Anzahl ist auf 4 Teilnehmer beschränkt) erhält die Gruppe das ausgelobte Preisgeld. Jeder Gruppenteilnehmer erhält zusätzlich einen Bonus von 100 Euro.
** Bei Gruppeneinreichungen erhält jeder aus der Gruppe ein digitales Jahresabo der Fachzeitschrift Page.
Alle Teilnehmer des Gestaltungswettbewerbes können im Ausbildungsjahr 2021/2022 zu Mitgliederkonditionen an den Kursen der überbetrieblichen Ausbildungsstätten der Landesverbände Nord-West, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und NordOst teilnehmen. Anreise und Übernachtung müssen selbst getragen werden.
Mit dem Hochladen eurer Entwürfe räumen die Teilnehmer den Druck- und Medienverbänden das zeitlich, räumlich und sachlich uneingeschränkte ausschließliche Nutzungsrecht (einschließlich Bearbeitung bzw. Modifizierung des Originalentwurfs) an sämtlichen Urheber- und Leistungsschutzrechten unentgeltlich ein. Darin eingeschlossen sind die Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung in gedruckter Form sowie zur Vervielfältigung und Verbreitung und öffentlichen Wiedergabe in elektronischer Form sowohl online als auch offline. Weiterhin räumt ihr den Druck- und Medienverbänden das Recht ein, Rechte auch durch Dritte unter Übertragung der entsprechenden Nutzungsrechte im In- und Ausland verwerten zu lassen. Die Druck- und Medienverbände verpflichten sich im Gegenzug, bei der Verwendung des Entwurfs immer eure Namen als Urheber der Gestaltung zu nennen.
Die 10-köpfige Jury aus Fachleuten wurde von den Druck- und Medienverbänden berufen. Die Mitglieder der Jury stellen wir nach und nach vor. Als Schirmherr konnten wir in Dr. Bertram Stausberg, Geschäftsführer der Axel Springer Print Management GmbH, gewinnen.