Ob Arbeits- oder Medienrecht, Kostenmanagement oder Wertschöpfung, Technologie oder Nachhaltigkeit – der VDMB bietet seinen Mitgliedern seit 75 Jahren fundierten Rat zu allen Fragen der Druck- und Medienwirtschaft und unterstützt sie darin, im harten Wettbewerb der sich veränderten Märkte zu gewinnen.
Das Kompetenz- und Qualifizierungsprogramm des verbandseigenen Zentrums für Aus- und Weiterbildung (ZAW) beantwortet in praxisnahen Seminaren und Workshops die aktuellsten und dringlichsten Praxis-, Trend- und Zukunftsfragen der Branche.
In unseren eigenen Fachgremien bringen wir Experten zu gemeinsamen Themen zusammen. Wir entwickeln national wie international wichtige Standards und Normen der Druckbranche.
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wir spüren sie tagtäglich im privaten und beruflichen Umfeld. Im November 2011 hat die Bundesregierung das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 im Rahmen des Aktionsplans der Hightech-Strategie 2020 gestartet. Nun ist es an der Zeit, sich zu fragen, wo wir in Deutschland beim Thema Digitalisierung stehen – gesamtwirtschaftlich und auch ganz speziell in der Druck- und Medienbranche.
Zur VDMB-Chronik “75 Jahre“
Bitte hier klicken!