"Die europäischen Verbraucher müssen darauf vertrauen können, dass die Bücher oder Druckerzeugnisse, die sie auf dem europäischen Markt kaufen, nicht zur weltweiten Entwaldung beitragen. Die Aufnahme von Druckerzeugnissen in den Geltungsbereich der Entwaldungsverordnung stellt dies sicher", kommentiert Beatrice Klose, Generalsekretärin von Intergraf, die Einigung von Europäischem Parlament und Rat über ein neues EU-Gesetz über entwaldungsfreie Produkte.
Alle Marktteilnehmer, die Waren auf den europäischen Markt bringen, die zur weltweiten Abholzung von Wäldern führen können, unterliegen nun einer obligatorischen Sorgfaltspflicht. Damit wird ein wichtiges Schlupfloch geschlossen, durch das Produkte, die mit der Schädigung und Zerstörung von Wäldern in Verbindung stehen, in der EU verkauft werden konnten. Intergraf und unsere Mitglieder fordern seit über einem Jahrzehnt, dass Druckerzeugnisse in den Geltungsbereich dieser Gesetzgebung aufgenommen werden.
Interessenvertretung zahlt sich aus
Diese bedeutsame Einigung ist das Ergebnis intensiver Lobbyarbeit von Intergraf und seinen Mitgliedern, zusammen mit anderen Akteuren, einschließlich nichtstaatlicher Umweltschutzorganisationen, um sicherzustellen, dass Druckerzeugnisse unter die Sorgfaltspflichtvorschriften fallen. Ohne dieses Gesetz gelangen Druckerzeugnisse im Wert von Millionen von Euro auf den europäischen Markt. Illegaler Holzeinschlag und Abholzung durch importierte Druckerzeugnisse schaden dem Ruf unserer Branche in Europa und dem Image unserer Produkte.
Die Druckindustrie begrüßt die erzielte politische Einigung und die Ausweitung des Geltungsbereichs der Entwaldungsverordnung auf Druckerzeugnisse aus Papier. Ulrich Stetter, Präsident von Intergraf, freut sich über die erfolgreiche Interessenvertretung: „Dank der Lobbyarbeit von Intergraf umfasst der Geltungsbereich der EU-Abholzungsverordnung nun auch Druckerzeugnisse, die zu den wenigen holzbasierten Produkten gehören, die noch nicht unter die Sorgfaltspflicht gefallen sind. Die EU-Gesetzgeber haben eine ehrgeizige Vereinbarung getroffen, die die Wälder weltweit schützen wird.“